Käfer

Käfer
1. Dem Käfer ergeht es schlecht, der sich einmiethet beim Specht.
Die Russen: Der ist ein närrischer Käfer, der sich dem Specht anvertraut. (Altmann VI, 444.)
2. Der Käfer auf der dreck'gen Kuh bläht sich wie ein Kakadu.
3. Der Käfer hat kurzen Lauf, fliegt er zu hoch hinauf.
Mhd.: Der kever sich selbe triuget, swenner ze hôhe fliuget. (Freidank.) (Zingerle, 79.)
4. Der Käfer will dem Adler helfen Eier legen (brüten).
5. Die Käfer fliegen so lange in der Luft herum, bis sie endlich auf einen Rossdreck fallen. Winckler, II, 52.
Mhd.: Die kevern fliegent unbedâht, des vellet maneger in ein bâht. (Freidank.) (Zingerle, 78.)
6. Ein Käfer weiss sich viel auf seinem Kuhfladen.
7. Ein Keffer kan auch eim Adler zu schaffen geben vnd viel leids thun.Lehmann, 264,
52.
8. Jagt mir doch die Käfer weg, sie sind von euerm Scheitel.Frischbier, 365b; Frischbier2. 1849.
9. Was dem Käfer entrinnt, fressen die Raupen.Eiselein, 356; Simrock, 5351; Körte, 3244; Braun, I, 1711.
*10. Du willst mir einen Käfer für eine Nachtigall verkaufen. (Türk.)
*11. Ein Käfer würde eher Honig machen und ein Floh Milch geben.
*12. Er hat einen Käfer. (Breslau.)
Ist angetrunken. (S. ⇨ Ansehen 29.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Käfer — Zeichnung eines Hirschkäfers (Mitte) und verschiedener Körperteile anderer Käferarten. Aus C. G. Calwer’s Käferbuch. 3. Auflage. Thienemanns, Stuttgart 1876. Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Käfer — may refer to:*the Volkswagen Beetle or the Volkswagen New Beetle *Karoline Käfer (born 1954), Austrian athlete Käfer is the German word for beetle …   Wikipedia

  • Käfer — (Deckflügler, Koleopteren, Scheidenflügler, Coleoptera, Eleutherata, hierzu Tafel »Käfer I und II« mit Erklärungsblatt), Ordnung der Insekten, umfaßt Kerbtiere mit beißenden Mundwerkzeugen, frei beweglichem, stark entwickeltem Prothorax, hornigen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Käfer — Käfer: Der Käfer ist wahrscheinlich nach seinen Mundwerkzeugen als »Kauer, Nager« benannt worden. Mhd. kever, ahd. chevar, daneben cheviro, niederl. kever, engl. chafer sind auf das Westgerm. beschränkte Substantivbildungen zu einem… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Käfer — Sm std. (9. Jh.), mhd. kever, auch schwach: mhd. kevere, ahd. kevur, kevar, kever; auch schwach: ahd. kevuro, keviro, kevero, as. kevera f. Stammwort Dieses führt auf vd. * kebra /ōn, neben dem ae. ceafer aus * kabra steht. Beides geht… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Käfer — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Der Marienkäfer ist ein kleiner roter Käfer mit schwarzen Punkten …   Deutsch Wörterbuch

  • Käfer — (Coleoptera, Elytrata), Ordnung der Insecten, mit Kauwerkzeugen, horn od. lederartigen Flügeldecken, häutigen, durchsichtigen, stark geaderten Unterflügeln u. eine vollkommene Verwandlung durchlaufend; sie haben ferner zwei (6 bis 13 , meist 11… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Käfer — Käfer, Scheiden oder Deckflügler (Coleoptĕra, Eleutherāta), Ordnung der Insekten, Tiere mit beißenden Mundteilen, frei beweglichem erstem Brustring (Halsschild) und zu hornigen oder lederigen Decken umgebildeten Vorderflügeln; Verwandlung… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Käfer — Käfer, eine Insektenordnung, an der hornartigen Haut und 4 Flügeln, wovon zwei die Flügeldecken bilden, besonders kenntlich. Sie haben zwei Fühlhörner, zwei gegitterte Augen, harte Kinnbacken, aus zwei Stücken bestehende Lippen. Zwischen Kopf und …   Damen Conversations Lexikon

  • Käfer — oder Hartflügler (Coleoptera), eine Ordnung der Insekten (s. d.), die zahlreichste und am meisten bekannte (über 30000 Arten). Der Körper aus 3 Haupttheilen bestehend mit 6 Füßen u. 4 Flügeln, wovon die obern hornartig, unter denen die… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Käfer — ⇒ Coleoptera …   Deutsch wörterbuch der biologie

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”